„Eine Begleitung, die Leben schenkt“ – Artikel zum 30-jährigen Bestehen der Hospizinitiative Kreis Viersen e.V.
Die Rheinische Post hat anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Hospizinitiative Kreis Viersen e.V. einen Artikel veröffentlicht. Diesen können Sie hier lesen.
30 Jahre Hospizinitiative Kreis Viersen e.V.
Die Hospizinitiative Kreis Viersen e.V. feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums laden wir herzlich zu einer Feier ein .
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Seminarabschluss 2023
11 neue Ehrenamntliche haben in den vergangenen 6 Monaten den Hospizkurs absolviert und werden für unseren Hospizdienst zum Einsatz kommen.
„Über die Trauer hinaus“ ein großer Erfolg
Das Puppenspiel von und mit Sonja Lenneke war sehr bewegend und
berührend.
Ganz ohne Worte wurde so vieles gesagt, was die Zuschauer
nachhaltig beeindruckt hat.
Neues Angebot „Trost-Mahlzeit“
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Dülken starten wir ab dem 27.04.2023 ein neues Angebot für Trauernde. Alle wichtigen Informationen dazu sind ein einem Flyer zusammengefasst, der auch in physischer Form im Kreis Viersen verteilt werden wird.
Ausstellung „Hospiz macht Schule“ kommt nach Viersen
Unsere Ausstellung „Hospiz macht Schule – Mit Kindern über den Tod reden“ wird bis zu den Herbstferien im Erasmus von Rotterdam Gymnasium in Viersen zu sehen sein. In den kommenden Wochen wird die Hospizinitiative verschiedenen Klassen und Kurse besuchen, um mit den Schülern dort über das Thema ins Gespräch zu kommen.
Benefizvorstellug zugunsten von „Hospiz macht Schule“
Die Schlossfestspiele in Neersen gaben eine Benefizvorstellung zugunsten unseres Projektes „Hospiz macht Schule“, bei der großartige 750€ zusammen kamen. Den Link zum Artikel in der Rheinischen Post finden Sie hier.
Sterbebegleitung Portrait
Die Rheinische Post hat ein Portrait von zwei unserer ehrenamtlich arbeitenden Sterbebegleiterinnen geschrieben. Den kompletten Artikel können Sie hier lesen.
Neue Ehrenamtliche für die Hospizinitiative
11 Frauen aus dem gesamten Kreis Viersen haben den Kurs absolviert und werden jetzt für unseren Hospizdienst als Ehrenamtliche arbeiten.
Ausstellung „Hospiz macht Schule“ kommt nach Kempen
Unsere Ausstellung „Hospiz macht Schule – Mit Kindern über den Tod reden“ ist den ganzen Februar über im Rathaus Kempen zu sehen. Alle Informationen dazu finden Sie auch im aktuellen Artikel dazu in der Rheinischen Post:
Auf der Mitgliederversammlung am 28.10.2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Auf dem Foto von links nach rechts: – Gabi Krause, Schriftführerin – Reiner Fiege, Vorsitzender – Maria Czurda, Schatzmeisterin – Frans Bruinsma, stellvertretender Vorsitzender
Aktion zum Welthospiztag
„Ich begleite (sterbende) Menschen“ ist eine Inititative des DPHV, die auch jüngere Menschen für das Ehrenamt als Hospizbegleiter:in gewinnen möchte.
„Ohne ehrenamtliches Engagement hätte sich die Hospizarbeit in Deutschland nicht etabliert – und ohne dieses wichtige und spannende Ehrenamt ist sie auch in Zukunft nicht denkbar. Uns ist es wichtig, dass das hospizliche Ehrenamt so vielfältig wie unsere Gesellschaft ist. Wir möchten mehr Männer dafür begeistern, mehr Menschen mit Mitgrationserfahrung und noch mehr junge Menschen.
Denn es gibt sie schon, die 18- bis 30-jährigen Hospizbegleiter:innen. In unserem Film „Ich begleite (sterbende) Menschen.“ zeigen wir, wie das aussehen kann. Das Drehbuch zum Film haben wir zusammen mit jungen Menschen geschrieben, die sich bereits in der Hospizbegleitung engagieren.“, so der DPHV zu der Kampagne.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren